Sie sind einzigartig als Person – unsere Praxis ist einzigartig für Liebscher & Bracht in Norddeutschland!
Liebscher & Bracht Ostsee ist der direkte Ableger vom Liebscher & Bracht Zentrum Hamburg.
Eine Behandlung dauert in der Regel 50-60 Minuten. In der Regel reichen 2-3 Termine aus, um die besten Gesamtergebnisse zu erzielen. Abhängig vom Schweregrad und der Anzahl von Beschwerdebereichen.
Unterschiedliche Schmerzzustände (z.B. Knie- und Rückenschmerzen) werden in unterschiedlichen Sitzungen separat behandelt.
Es gibt bei uns zwei Abrechnungsmodelle:
Der Basis-Preis für eine Behandlungsstundebeträgt 169,- €. Sie können bequem mit Karte oder bar zahlen. Diese Leistung ist KEINE Kassenleistung.
Zu dem Basis-Preis von 169,- € kommt ein Aufschlag zwischen 50-70€ für die Heilpraktiker-Abrechnung. Therapeut ist hierfür Heilpraktiker Dirk Peretzki.
Sie können für die Behandlung durch unseren Kollegen, Heilpraktiker Dirk Peretzki, eine Heilpraktiker-Rechnung erhalten. Für die Heilpraktiker-Abrechnung wird zu dem Basis-Preis von 169,-€ ein Aufschlag zwischen 50-70€ in Rechnung gestellt, je nach Schmerzort, Behandlungsumfang und Gebührenpositionen der Gebührenordnung der Heilpraktiker, kurz GeBüH. Es werden Höchstsätze der GeBüH und Analogziffern berechnet. Wir weisen darauf hin, dass unabhängig vom Erstattungsverhalten Ihrer Krankenversicherung, der Rechnungsbetrag ohne Abzüge innerhalb des Zahlungszieles zu leisten ist.
Die die meiste Erfahrung! – Sie bekommen die geballte Erfahrung von mehreren Tausend erfolgreich behandelten Patienten.
In Norddeutschland waren wir 2009 die ersten, die mit dem System Liebscher & Bracht gearbeitet haben. Seitdem sind wir zu Experten geworden und arbeiten an der Ausbildung zum Liebscher & Bracht Therapeuten mit. Inzwischen sind wir im Großraum Hamburg die größte Praxis mit den meisten Therapeuten.
Als weiteren Standort finden Sie uns nunmehr auch in Travemünde.
Unsere Behandlungen führen regelmäßig dazu, dass Patienten schmerzfrei werden und ihre angeratenen Operationen absagen können.
Daher ist es sinnvoll, vor einer Operation mit uns Kontakt aufzunehmen und abzuklären, ob man das Schmerzproblem auch auf konventionellem Weg mit Liebscher & Bracht lösen kann. Bei dieser Entscheidung arbeiten wir selbstverständlich kollegial mit der Schulmedizin zusammen.
Wenn beim Golfen die Ellbogen, die Schultern, die Knie oder die Hüften schmerzen kann ein„flight“ schnell zu einem Fluch werden. Der geliebte Sport wird immer anstrengender und der Spaß bleibt auf der Strecke. Regelmäßig können diese Schmerzen beseitigt werden, da sie meist auf Grund von muskulär-faszialen Ungleichgewichten durch unser Gehirn „geschaltet“ werden. Damit soll der Körper vor Arthrose, Bandscheibenvorfällen und anderen Schädigungen geschützt werden (AlarmSchmerzen).
Der Golferellbogen: Betrifft häufig Menschen die wiederholt Schraub-Bewegungen ausführen, schwere Lasten heben oder den Arm über einen langen Zeitraum immer wieder gleichförmig beugen.
Hier kann es zu einer Überbeanspruchung der Beugemuskeln und des Ellenbogens kommen. Diverse Wurf-, und Stoßsportarten, Leichtathletik, Klettersport passen hierzu aber auch bestimmte Berufsgruppen sind hier anfälliger.
Es überrascht daher nicht, dass viele Golfer betroffen sind. Beim Abschlag wirkt wirkt zum Beispiel eine mit voller Wucht einschießende Kraft auf die Hand und die Beugemuskulatur des Unterarms.
Durch Rotationsbewegungen der Wirbelsäule und der Schultern ist auch hier viel Beweglichkeit gefordert, die viele Golfer leider überfordert und zu Rückenschmerzen und Schulterschmerzen führen kann.
Für längere Spiele auf 18-Loch Plätzen ist auch der Gang-Apparat gefordert, sodass auch Knie-, und Hüftschmerzen häufig als Schmerzbild genannt werden.
In ca. 3 Behandlungen nehmen wir uns einen Schmerz genau vor:
Schritt 1. ANAMNESE Genaue Untersuchung Ihrer Beschwerden
Schritt 2. OSTEOPRESSUR Durch Druck auf spezielle Knochen-Rezeptoren wird der Alarm-Schmerz gelöscht
Schritt 3. ENGPASSDEHNUNG Sie erlernen Ihre individuellen Übungen und führen diese regelmäßig durch
1. UND 2. SCHRITT In den ersten beiden Phasen kann der Therapeut Ihren Schmerz lokalisieren und durch die L&B Therapie stark reduzieren oder löschen.
3. SCHRITT Um die Schmerzfreiheit dauerhaft zu erhalten, muss der Patient seine Engpassdehnungen regelmäßig durchführen.
Liebscher & Bracht Ostsee
Kurgartenstr. 111
23570 Lübeck-Travemünde